Zerspanungsmechaniker

Zerspanungsmechaniker

* * *

Zer|spa|nungs|me|cha|ni|ker, der: jmd., der (als Dreher, Fräser, Schleifer o. Ä.) zur spanabhebenden Metallbearbeitung ausgebildet ist (Berufsbez.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zerspanungsmechaniker — bzw. Zerspanungstechniker (Österreich) ist eine Berufsbezeichnung und die Bezeichnung für den dazugehörigen Ausbildungsberuf. Zerspanungsmechaniker fertigen mit spanenden Verfahren, wie Drehen, Fräsen oder Schleifen Präzisions Bauteile aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisendreher — Zerspanungsmechaniker ist die Berufsbezeichnung eines bundesweit anerkannten Ausbildungsberufes. Anerkannt wurde er durch die Verordnung vom 13. Juli 2004 (BGBl. I, S. 1502). Die Ausbildungsdauer beträgt 3½ Jahre. Die Ausbildung findet an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreher — Zerspanungsmechaniker; Zerspaner * * * Dre|her 〈m. 3〉 1. Arbeiter an einer Drehbank 2. Handgriff zum Drehen, bes. Türgriff 3. 〈bei Landwirbeltieren〉 zweiter Wirbel: Epistropheus, Axis 4. 〈Mus.〉 volkstüml. Tanz, Ländler * * * Dre|her, der; s …   Universal-Lexikon

  • Zerspaner — Zerspanungsmechaniker; Dreher …   Universal-Lexikon

  • JVA Geldern — Die JVA Geldern ist eine Haftanstalt für erwachsene männliche Strafgefangene in der Stadt Geldern im Kreis Kleve. Sie verfügt derzeit über 679[1] (681[2]) Haftplätze. Das Gelände der JVA innerhalb der Mauer ist ca. 60.000 m² groß, die… …   Deutsch Wikipedia

  • BBW Waldwinkel — Das Berufsbildungswerk Waldwinkel in Aschau am Inn, ist eine Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos und fördert behinderte Jugendliche in ihrer Ausbildung. Inhaltsverzeichnis 1 Umfang 2 Angebot 3 Ausstattung 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Generischer Maskulin — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… …   Deutsch Wikipedia

  • Generisches Femininum — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… …   Deutsch Wikipedia

  • Generisches Maskulin — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… …   Deutsch Wikipedia

  • Generisches Neutrum — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”